In den letzten 40 Jahren ist Baltic Sea Glass ein kreatives Entwicklungszentrum hervorragender Glaskunst gewesen. Unikate sind die Produktion von gröẞeren Kunstwerken bei Baltic Sea Glass. Die Herstellung eines Unikates ist eine Reise in das Universum der Kreativität, immer mit der Natur Bornholms als Inspiration. Werke können z.B. von den Bewegungen des Tangs, dem feinen Muster der Maiskolben oder der Perfektion einer Vogelfeder inspiriert sein – alles steckt in der ewigen DNA, die in den Unikaten zum Ausdruck kommt. Wie der Name andeutet, hat jedes Werk seinen eigenen Ausdruck, von der Chefdesignerin Majbrit Jönsson, dem anerkannten Glaskünstler Tobias Sode und einem Team von den anerkanntesten Glaskünstlern des Nordens geschaffen.
In dem Studio und in der Galerie können Besucher aus nächster Nähe erleben, wie die Glasbläser ihre Werke kreieren, umgeben vom brausenden Meer der Ostsee, von den Felsen und dem Sonnenlicht über die wilde Küstenstrecke Gudhjems. Man bekommt einen klaren Eindruck von der einmaligen Arbeit der Glasbläser bei der Herstellung eines Unikats. Es ist ein zerbrechlicher Prozess, der hohe Anforderungen an das handwerkliche Können und die künstlerische Methode der Glaskünstler stellt. Das Ergebnis sind unikale Werke, in einer Gemeinschaft zwischen Glaskünstler und Betrachter geschaffen – und mit einer gemeinsamen Neugier, die vielen Möglichkeiten, die in dem Glas stecken, zu erfahren. Baltic Sea Glass bedeutet unikale und auẞergewöhnliche Glaskunst für Ihr Heim oder für eine Person, die Sie lieben. Die Unikate sind in der Galerie Baltic Sea Glass ausgestellt. Sie können aber auch in Ausstellungen im übrigen Dänemark erlebt werden, wie z.B. im Glasmuseum Ebeltoft
Mehrmals der Woche bereitet man sich in dem Studio südöstlich von Gudhjem darauf vor Unikate zu blasen. Man spürt den Nerv und die Konzentration in dem offenen Studio, wenn der Mensch und das lebende, glühende Material in der Produktion eines Unikates zu einer Einheit verschmelzen. Die Produkte werden in einer Zusammenarbeit unter den Glaskünstlern entwickelt, die ständig die Ideen und Visionen für Design und Details im Glas gemeinsam entwickeln und erforschen.
Im Laufe der Jahre hat Baltic Sea Glass mit Überzeugung an dem Ausdruck und der DNA festgehalten, die Majbrit Jönsson und Pete Hunner angefangen haben und womit sie Baltic Sea Glass seit 1981 geführt haben. Ihre starke Position im Bereich des Kunsthandwerks wird von dem Status Bornholms als World Craft Region unterstützt. Die Unikate von Baltic Sea Glass stellen eben die Liebe zu dem Besonderen an Bornholm dar, in Glas in unendlichen Farbskalen und Formen hergestellt. Mit einer glühenden Passion für die vielen Möglichkeiten des Glases und mit Bornholm als ewiger Inspirationsquelle sind Baltic Sea Glass Unikate eine Huldigung an die Insel, das nachhaltige Material und die unendlichen Möglichkeiten des Glases.