Die Strände an der Südküste von Bornholm sind Sandstrände. Boderne ist da keine Ausnahme. Einen Steinwurf vom Strand entfernt befindet sich das Restaurant boderne1. Es ist das Neueste der Bornholmer Gourmet-Restaurants. Der Service erstreckt sich über den ganzen Tag. Das bedeutet, dass Sie Ihren Morgenkaffee und Joghurt auf der Terrasse genießen können und dann an den Strand gehen können, wo das frische Meerwasser wahrscheinlich schnell den Appetit wieder aufkommen lässt. Zum Glück gibt es im boderne1 auch Mittagessen – zum Beispiel sommerliches ”smørrebrød”, das man auf dem Rasen mit Blick auf das Meer geniessen kann.
Nach einem weiteren Bad, einem Ausflug oder einem guten Buch im Liegestuhl, kann man im boderne1 in gemütlicher Umgebung ein gutes Abendessen genießen. Das Menü, das selbstverständlich aus lokalen Produkten zubereitet wird, ist ehrgeizig, bewahrt aber, wie das Restaurant, sich selbst und das Schlichte. Hier kann sich jeder willkommen fühlen, egal ob mit Krawatte oder Shorts.
Im Sommer gibt es spezielle Veranstaltungen. Die Jazzabende, an denen die Musik mit dem guten Essen und vielleicht dem Bier der Small Batch Brewery gewürzt sind, können einzigartige Sommererinnerungen schaffen. Langtischabendessen und Gemeinschaftsessen sind etwas, das sowohl Einheimische als auch Sommergäste zusammen genießen können. Vielleicht entstehen neue Freundschaften, wenn man plötzlich mit fremden, interessanten Menschen zusammensitzt und zum Essen oder es ist die gute Stimmung bei der Live-Musik, die den Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Auf der Facebook-Seite des Restaurants können Sie anstehende Veranstaltungen verfolgen.
Der Küchenchef bei boderne1 heißt Simon R. Christoffersen und setzt seine Ehre daran, seine Gäste mit Menüs, die kreativ zubereitet werden und Rohwaren allerbester Qualität zu verwöhnen. Dazu sammelt er unter anderem auch Kräuter, die sowohl am Strand als auch im Wald gesammelt werden. Je nachdem, wie groß Ihr Appetit ist, kann man zwischen zwei und sechs Gerichten wählen.
Simon hat ein Konzept erfunden, das er:” Intuitives Food-Design”, nennt. Das ist seine Bezeichnung für die Kreativität des Kochens mit den verfügbaren Rohstoffen, sowie dem Gefühl des Bauches . Das wird im Menü deutlich, aber auch in der Alternative zum Menü: ” Aftenes Simreret ” ( Langzeit kochendes Gericht )
Restaurantchefin Katrine Krog Petersen weiß auch, wie man einen Abend für seine Gäste besonders angenehm macht. Neben dem professionellen und sehr persönlichen Service und der großen Liebe zu Bierspezialitäten, spielen die Weine eine wichtige Rolle für das kulinarische Erlebnis des Restaurants. Die Auswahl ist groß- sowohl im Geschmack als auch in ihrer Herkunft: Von Sancerre aus Frankreich über Grüner Veltliner aus Österreich bis hin zu Apfelwein vom Weingut Cold Hand in Randers.
Bei den boderne1 sind Sie in guten Händen.