In dem alten Fischerdorf, Gudhjem, am Fuẞ jener Felsen, die vielerorts in der Stadt unverdrossen herausragen, liegt ein ganz besonderer Goldschmiedeladen: Goldschmiedin Knapstad. Wenn man in den Laden hineintritt, nimmt man sofort eine besondere, nordische Ästhetik wahr. Der Laden ist einfach und schlicht, aber deutlicherweise exklusiv.
Hier trifft man die Goldschmiedin und Schmuckdesignerin Frøydis Adele Knapstad, die selbst ihre edlen Schmuckstücke von Hand designt und herstellt. Schmuckstücke, die bezaubernd sind, schon bevor man sie anlegt. Das ist es, was so besonders an Frøydis‘ Schmuckstücke sind: sie sind an sich kleine, verlockende Kunstwerke.
Das Design vieler Schmuckstücke sind von der Natur inspiriert worden, z.B. die Ringe Kaprifol und Waterlily. Frøydis‘ neueste Kollektion, Spirals, ist von den Bewegungen in den Elementen Wasser, Feuer und Luft angeregt worden und symbolisiert die dynamischen Kräfte der Natur.
Alle Schmuckstücke werden von edlen Materialien hergestellt, so wie 18karätiges Gold, exklusiven Perlen, Diamanten und anderen schönen Edelsteinen. Sollte man sich im Laden in ein Schmuckstück verlieben, kann dieses – wenn erforderlich- dem einzelnen Kunden angepasst werden. Nach einem Besuch bei Goldschmiedin Knapstad bleibt oft eine stille Sehnsucht nach mehr.
Gerade oberhalb von Gudhjem findet man den Waldsee „Gråmyr“, der wegen seiner schönen Seerosen, die in mehreren Farben zu sehen sind, bekannt ist. Es sind eben diese Seerosen, die Frøydis‘ Waterlily- Schmuckserie inspiriert haben, wo die Schälchen entweder eine Perle oder einen Diamanten umschlieẞt. Die Serie besteht aus sowohl Ringen, Armreifen, Ohrringen als Halsketten.
Und so wie Frøydis‘ neueste Kollektion, Spirals, von den Bewegungen der Elemente inspiriert ist, dann ist die Schmuckserie, Kaprifol, von der schönen Schlingpflanze, die oft an einer Pergola, einem Zaun oder einer Bornholmer Hausmauer emporwächst, inspiriert worden. Es ist faszinierend zu sehen, wie Frøydis die geschnörkelten Stängel und die feinen Blumen mit Edelmetallen reproduziert hat, die sich zwischen einander ein und aus winden, nur von Diamanten und Edelsteinen getrennt. Die Kaprifol-serie besteht aus Ohrschmuck, Armreifen, Halsschmuck und Fingerringen.
Frøydis Adele Knapstad wurde 1971 in Norwegen geboren. Ihre Eltern sind auch Goldschmiede, d.h. dass Frøydis von Kind an ganz nahe an Prozessen mit Gestaltung und Design gelebt hat. Mit den Jahren hat sie einen scharfen Sinn für Ästhetik entwickelt.
Sie hat an „jewelry design“ an Sir John Cass Faculty of Arts and Design in London studiert, ihre Arbeiten sind auch in Galerien und bei ausgewählten Goldschmieden in ganz Europa gezeigt worden.
Jahrelang hatte Frøydis ihre Arbeit als Goldschmiedin in Kopenhagen, aber nach 17 Jahren in der Hauptstadt, zog sie 2013 mit ihrem Laden nach Gudhjem. Und gerade in Gudhjem, umgeben von Himmel und Meer, vereint sich Frøydis Vorliebe für eine kreative und ästhetische Gestaltung mit der Liebe zur Natur.
Hier gibt es die ideellen Bedingungen dafür, dass sie den Schöpferdrang entfalten kann, der in ihrem norwegischen Elternhaus angefangen hat.