• da
  • en
  • de

Kokolores


2001 wurde in Svaneke ein kleines Textilunternehmen eröffnet. Es befindet sich in einem alten Lagerhaus in der Straße, die vom Marktplatz zum Hafen führt – der Brænderigænget. Kokolores heißt der Laden und die Eigentümerin ist Timmi Kromann. Sie produziert Strickwaren und Stoffbekleidung. Sie ist sehr erfolgreich und hat mehrere Designpreise gewonnen und an vielen europäischen Orten ausgestellt. Zuletzt im Louvre in Paris, wo sie zusammen mit neun anderen, ausgewählten Kunsthandwerkern aus Dänemark, eingeladen wurde, unter der Glaspyramide auszustellen.

Timmis Stil lässt sich am besten als feminin, farbenfroh und gleichzeitig als strenges Design beschreiben.

Timmi ist gegen Kauf- und Wegwerfmentalität und stellt Kleidung her, die in Ausdruck und Material langlebig und angenehm zu tragen ist. Deshalb verwendet sie nur hochwertige Materialien.

DESIGN


Timmi Kromann ist in Norddeutschland aufgewachsen, wo Handarbeit ein Teil des Lebens war. Dies bedeutet, dass sie bereits in sehr jungen Jahren mit vielen Textiltechniken vertraut war.  Hier nahm ihre Faszination für das Kreieren und Formen mit Faden und Nadel ihren Ausgangspunkt.

Eigentlich war es ein Auszeitjahr von der Hebammenstelle in Deutschland, die sie 1990 nach Bornholm brachte, aber sie verliebte sich in die Insel und kehrte nie nach Deutschland zurück. Stattdessen absolvierte sie eine Ausbildung zur Textilgestalterin mit Spezialisierung auf Strickwaren und eröffnete anschließend ihr Geschäft und ihre Werkstatt.

NEUDENKEN UND LIEBE ZU MENSCHEN


Wenn Timmi ihre Kollektionen entwirft, geschieht dies so, dass sie die Prototypen selbst anfertigt und die Kleidung dann in einer Nähstube nähen lässt. Bei ihren Strickwaren ist das anders. Das meiste wird in der Werkstatt im Brænderigænget gestrickt.

Timmi bezeichnet sich selbst mehr als Kunsthandwerkein als Designerin. Das ist eine bewusste Entscheidung, denn Timmi fühlt sich in der Kunsthandwerkerwelt wohler, als in der Modewelt. Sie genießt es jeden Tag, das Garn zwischen den Fingern zu haben.

Timmi vergleicht ihre Arbeit als Textildesignerin oft mit einer Arbeit als Transformator. Sie lässt sich von ihrer Umgebung inspirieren und transformiert sie. Zuerst wird alles Unnötige verworfen, um das Wesentliche zu finden  und dann beginnt der Prozess mit einem Umdenken. In der Kleidung ist es immer ihre Absicht, dass die Kleidung die Persönlichkeit unterstreicht und sie nicht übernimmt. Wie sie selbst über Kokolores sagt: „Es ist ein kleines Textilunternehmen mit großer Liebe zu Menschen.“

VORNEHME AUSZEICHNUNGEN


Timmi ist Mitglied der ACAB (Arts and Crafts Association Bornholm) und Danmarks Repräsentantin im World Crafts Council (WCC), das für die weltweite Förderung des Kunsthandwerks zuständig ist. Sie hat für ihre Arbeit mehrere Preise erhalten. Timmi war in der Danish Craft Collection vertreten und erhielt den FORM -Award in Deutschland – beide Auszeichnungen für den gestrickten Kragen.. Schauen Sie in der  Brænderigænget vorbei und erleben Sie selbst Timmis kleines Designuniversum.


ANDERE LEZEN OOK

Bolcheriet Svaneke

Bornholms Eiscafé

Fru Petersens Café

Grønbechs Hotel

Hammershus

Kjærstrup