• da
  • en
  • de

Kræmmerhuset Kunsthandwerk & einzigartiger Blumengarten


Etwas auẞerhalb von Årsballe gibt es ein ganz besonderer Ort: ein groẞes, märchenhaftes Gebäude mit einem Turm, 1886 errichtet, umgeben von einem 7000 Quadratmeter groẞen, üppigen und verwunderlichen Besuchergarten. Hier hat die Keramikerin und Gartenenthusiast, Anina Kofoed, einen spannenden Laden eingerichtet, in dem man in zwei Etagen ein Universum aus Unikate und Gebrauchskunst erleben kann. Hier findet man hauptsächlich handgefertigte Dinge aus Naturmaterialien, wie z.B. Keramik, Glas, Strickwaren aus Wolle, Eisenkunst, Weidenkörbe und eine Auswahl von stimmungsvollen Dingen für den Garten. Im ersten Stock ist ein „Märchen-Boden“ mit u.a. Tivoli-Spiegel und Kostümen eingerichtet, besonders für die kleinsten Besucher. Es ist ungewiss, ob „Zutritt für Erwachsene“ erlaubt ist.

Drauẞen, im Besuchergarten, hat Anina in den letzten 30 Jahren ein schönes und inspirierendes Universum mit wechselndem Blühen vom frühen Frühjahr bis zum Spätherbst entwickelt. Hier gibt es viele verschiedene „Gartenräume“ mit kleinen, gemütlichen Winkeln, Steinmauern, Brücken, Pergolen, Rosen und Staudenbeeten. Es gibt auch einen Pavillon, ein Garten-Spielhaus, und sogar einen groẞen Teich, wo kleine Fische zur Wasseroberfläche schwimmen. Der Garten ist eine lebendige Oase für Groẞ und Klein, wo man die Kunstwerke der Natur bewundern kann. Selbst nennt Anina den Garten „eine Hommage an das göttliche Schöpfungswerk“, und sie wünscht, dass er ein Freiraum ist, in dem die Menschen Ruhe finden und spüren können, wie wertvoll es ist in der Natur zu sein.

Der Garten ist von „The Danish Club“ zu einem der „Top 50“ schönsten Gärten Dänemarks gewählt worden. Einen schöneren Platz zum Kaffeetrinken muss man lange suchen. Den Kaffee gibt es immer frisch aufgebrüht im Café, das auch eine Auswahl an köstlichen Kuchen anbietet. Es ist absolut zu empfehlen mindestens einen halben Tag für den Besuch in „Kræmmerhuset Kunsthåndwerk & Unique Blomsterhave“ ein zu planen.

Eine natürliche Berufung


Anina hat wirklich den grünen Daumen. Um den gröẞten Teil des Gartens kümmert sie sich selber, holt sich aber für ca. ein Drittel der Arbeit einen Gartenhelfer. Für sie ist der Garten das beste und schönste Fitnessstudio der Welt. Hier bekommt ihr Körper die tägliche Bewegung, und gleichzeitig kann sie das Ergebnis ihrer Arbeit genieẞen. Aninas Freude an der Natur ist seit ihrer Kindheit ein wichtiger Teil ihres Lebens gewesen. Sie ist der Ansicht, dass Gott die Menschen dazu geschaffen haben, im engen Kontakt mit der Natur zu sein, und dass die Natur eben eine groẞe Bedeutung für unser Wohlbefinden hat. Deshalb war es für sie ganz selbstverständlich ein Leben als Erwachsener mit der Natur als Fundament zu schaffen.

Schöpfer Freude im Winter


Zwar ist die Arbeit im groẞen, einmaligen Besuchergarten im Winter eingeschränkt, aber dennoch regt er zu Kreativität und Schaffensdrang an. In den kältesten Monaten des Jahres arbeitet Anina im Haus, und beschäftigt sich mit der Herstellung von Unika-Keramik. Es ist ihr wichtig, dass das was sie schafft ihre eigene Kreativität und Freude am Schaffen widerspiegelt. Ihre Keramikprodukte sind inspiriert von Beobachtungen der groẞen und kleinen Konturen der Natur, wie z.B. von den sanften Linien, die das Meer am Strand bildet, oder den vielen niedlichen Formen, die in einer Erbsenschote zu finden sind. 


ANDERE LEZEN OOK

Inge Lise Westman

BORNPARK

Mollys

Hasle Røgeri

KØPPE CONTEMPORARY OBJECTS

BALTIC SEA GLASS