• da
  • en
  • de

Bornholms Kunstrunde

Von: Martin Poul Gangelhoff 

Foto: Anders beier


Die Fantasie hat freien Lauf auf Bornholm, wo das Kunsthandwerk gekrönte Tage hat. Seit 2017 ist Bornholm auch als `Makers Island` bekannt, als die Insel als erste Insel der Welt und erster Landesteil in Europa im exklusiven Klub World Craft Region aufgenommen wurde. Einer der höchsten Titel in der Welt der Kunsthandwerker.

Wenn man durch Bornholm reist, wird auch klar, dass der Titel durchaus verdient ist. Hier entfalten Kunsthandwerker, ob jung oder alt, ob Däne oder Ausländer, ihre kreativen Fähigkeiten. Die Galerien der Insel sind mit bemalten Leinwänden gefüllt, die von grünen oder dunklen Landschaften, geschwungenen oder eckigen Mustern oder Figuren, festgefroren in Zeit, geprägt sind. In den Glas- und Keramikwerkstätten verschmelzen Schmiedefeuer und Öfen die Moleküle miteinander unter extremen Temperaturen. Aus der Hitze entstehen Kreationen, die Generationen überdauern. Bornholm bietet aber auch viele andere Arten von Kunsthandwerk. Fotokunst, Holzkunst, Strickkunst, Recyclingkunst und Lebensmittelkunst. Nur die Fantasie setzt Grenzen.

Bornholms Kunstrunde ist die beste Zeit des Jahres, um Bornholms Kunsthandwerk kennenzulernen. Es ist ein jährliches Festival, bei dem die Kunsthandwerker der Insel gemeinsam die stolze, kreative Handwerkskunst der Insel feiern. Das Festival dauert vier Tage rund um Christi Himmelfahrt.

Mit dem blühenden Bornholmer Frühling als Kulisse stellen zahlreiche Kunsthandwerker der Insel ihre Kunst zur Schau. Viele von ihnen laden Sie auch direkt in die Werkstatt ein und sprechen über ihre Werke, ihren Stil und ihre Methoden. Während der Kunstrunde gibt es unterwegs auch Möglichkeiten für Erfrischungen. Viele der Restaurants, der Cafés und der Bäckereien der Insel laden Sie auch ein und zeigen ihre gastronomische Leidenschaft.

Die Kunstrunde erweckt alle Sinne aus dem kalten Winterschlaf, und alle sind zum Sehen, Zuhören, Riechen, Tasten und Schmecken herzlich eingeladen. 

Bornholms Kunstrunde findet rund um Christi Himmelfahrt statt. Alle teilnehmenden Kunsthandwerker werden auẞerdem in den Wochen sowohl vor als auch nach Christi Himmelfahrt im Svanekegaarden ausgestellt. Hier können Sie einen Vorgeschmack der Kunstrunde bekommen oder Sie können sich eine Vorstellung von ihr machen. Auf den Fähren von Bornholmslinjen und im Svanekegaareden finden Sie den eigenen Katalog von Bornholms Kunstrunde, dessen Cover in diesem Jahr vom Werbe- und Kunstfotografen Claus Sonne (1962- 2023) stammt.

Sie können mehr über das diesjährige Programm auf der Webseite von Bornholms Kunstrunde lesen: bornholms-kunstrunde.dk


ANDERE LEZEN OOK

Die Bornholmer Gastronomie

helligdomsklipperne

World Craft Region

Bronzealderfolkets gave

KØPPE CONTEMPORARY OBJECTS

Pension Langebjerg