• da
  • en
  • de

WILD DISTILLERY


Für Kenner sind die nordischen Spirituosen von WILD Distillery pure Selbstverwöhnung. Egal ob es sich um Wild Distillery´s Gin, Wodka oder Aquavit handelt, ist klar, dass die Messlatte für die Produktion nordischer Spirituosen mit fein abgestimmten Geschmack hoch liegt. Nach herkömmlichen Handwerkstraditionen – und mit einer besonderen Passion für den Geschmack der Bornholmer Flora – produziert Wild Distillery eine innovative Serie von Gin, Wodka und Aquavit, die zur gleichen Zeit überrascht und begeistert. Der Geschmack ist rein, klar und fein; es ist `New Nordic Cuisine` auf Flasche.

Hinter Wild Distillery steht der ehemalige Gastwirt und Sommelier, Henrik Nerst. Bei Spaziergängen in der Bornholmer Natur fiel ihm die wilde und abwechslungsreiche Vegetation auf, und in ihm keimte die Idee, seine eigenen, nordisch inspirierten Spirituosen herzustellen. Wacholder. Schlehe. Minze. Holunder. Sanddorn. Die reinen und potenten Aromen der Natur müsste man nutzen können, um eine Produktion anzufangen, die die nordische Spirituosenproduktion herausforderte und neue Maẞstäbe setzte. In einer handgefertigten Destille aus den Müller Brennereianlagen in Deutschland produzierte Henrik Nerst seine erste Charge Gin im Jahre 2019 – und seitdem regnet es mit Preisen über die Bornholmer Mikrobrennerei. Trotzdem ist Henrik Nerst stets damit beschäftigt, sowohl Geschmacksvarianten als auch Produktionsprozesse zu verbessern und zu justieren. Seine Ambition, die Grenzen dessen, was nordische Spirituosen sind und wie sie schmecken, zu erforschen und herauszufordern, hat gerade erst begonnen.

Im Juni, Juli und August ist Wild Distillery offen für Führungen und Meisterkurse, bei denen man selbst sowohl die Herstellung als auch die preisgekrönten, nordischen Spirituosen der Wild Distillery kosten kann. Der Destillationsprozess in dem groẞen, komplexen Kupferapparat ist ein Erlebnis für sich, und wenn man nur das geringste Interesse an Spirituosenherstellung hat, ist dringend zu empfehlen, bei Wild Distillery vorbeizuschauen. Denken Sie nur daran, zuerst einen Termin auf der Webseite von Wild Distillery zu vereinbaren.

ENE GIN


Die `Ene Organic Gin`-Serie wird ausschlieẞlich aus biologischen Zutaten hergestellt. Sie wird in verschiedenen Geschmacksvarianten hergestellt, z.B. Sanddorn, Rosmarin, Rhabarber und Orange. `Ene` ist nicht nur ein Akronym für Wacholder: es ist eine Philosophie, die Essenz des reinen und abgerundeten Gins zu finden. 
 
 

Wild Botanicals


Die `Wild Botanicals Gin`-Serie wird aus mit der Hand gelesenen Kräutern und wilden Wacholderbeeren aus Ravnedalen an der Nordspitze Bornholms hergestellt. Die einzigartige Kombination aus Sonne, Salzwasser, Felsenküste und Sandboden gibt den Wacholderbeeren die besten Voraussetzungen für das Reifen und für die Entwicklung von Charakter und Stil. Das Aroma und der Charakter des Gins variieren von Jahr zu Jahr, je nachdem wie der Sommer auf Bornholm war.
 
 

AAK Aquavit


Die neueste Ergänzung der Wild Distillery ist die Aquavit-Serie AAK. AAk ist die Abkürzung für Aakirkeby, wo die Wild Distillery ihre Adresse hat. Sie wird mit Respekt vor den nordischen Traditionen und dem nordischen Erbe hergestellt und bleibt den klassischen Geschmacksrichtungen treu, die wir im Norden seit Jahrhunderten kennen. Die AAK Aquavit-Serie wird ausschlieẞlich aus Bio-Zutaten hergestellt und in den handgehämmerten Kupferkesseln aus den Müller Brennereianlagen destilliert.

REN Vodka


Bei Wild Distillery wird auch eine Serie von Wodka, REN Vodka, produziert. Die Serie besteht aus vier verschiedenen Wodkatypen mit je ihrer Eigenart und ihrem Charakter. Die REN Serie ehrt die reinen Rohstoffe und den reinen Geschmack. Alle vier Varianten sind in jeder ihrer Weise subtil, schmackhaft, herausfordernd und ohne Beinoten. Der Name REN (rein) ist also durchaus richtig. REN ist nicht nur ein neues Universum, das aufregende, neue Geschmackserlebnisse bietet, sondern auch ein innovatives Design, das schön anzusehen ist. Der Ausdruck und das Design der vier Flaschen sind eine Ehrung der wilden Natur Bornholms, und stellt man die vier Flaschen zusammen, entsteht ein groẞes Gemälde.


ANDERE LEZEN OOK

Die Bornholmer Gastronomie

BALTIC SEA GLASS UNIKA

Nord – Snaps

SEBASTIAN FROST

Sansaga

Broe & Co