Drinnen in der Wärme sind eifrige Stimmen zu hören. Jemand lacht laut. Es sind die Kursteilnehmer der Outdoor-Richtung, die nach einer Tour in den Wald zurückgekehrt sind. Drauẞen stehen ihre Mountainbikes und tropfen ab. In den niedrigen, roten Gebäuden sprüht es vor Energie nach einem Tag in der rauen Natur Bornholms. Auf dem Boden sind die deutlichen Spuren von dem Tag der Richtung „erdverbunden“ auf dem Feld in Nordlandet zu sehen. Morgen werden sie hinausgehen und das Lesen von Pflanzen lernen. Es ist eine besondere Freude in der Natur, das zu finden, was man im Magen braucht. In der Volkshochschule Bornholms wird der Kontakt zwischen Natur und Mensch gesucht und untersucht, sowohl mit Körper als auch mit Seele, und die Volkshochschule bietet 4 Richtungen, die alle darauf hinauslaufen, sich selbst und den Körper zu aktivieren. Auf Bornholm dauert der Sommer bis weit in den September hinein. Deswegen kann das Ferienerlebnis des Sommers mit einem fachlichen Aufenthalt in der Volkshochschule Bornholms verlängert werden, wo die Natur der Insel den jungen Menschen unter die Haut geht. Hier ist Zeit und Ruhe zum Nachdenken und Lernen, um Gedanken auszudrücken, um den Körper herauszufordern und um seine Fähigkeiten zu entwickeln. Man kann über Kunst, Kultur und Natur und nicht zuletzt über sich selbst und die Welt um einen herum etwas lernen. Das exotische Bornholm liegt direkt vor der Tür, ganz eigenartig und bereit dazu, eingenommen zu werden. Egal ob es sich um die kurzen Kurse im Sommer oder die längeren Kurse von Herbst bis Winter oder Frühling handelt; immer bildet die Insel den Rahmen um den Alltag.
Auf der Volkshochschule Bornholms gibt es 4 Richtungen, die alle als Schwerpunkt haben, sich selbst und seinen Körper zu aktivieren. Auf der Kunstrichtung geben alle 4 Richtungen: bildende Kunst, Schmuck, Glas und Keramik, Inspiration für ein kreatives Spiel mit Form und Material, und sie können gleichzeitig als Ausgangspunkt für die Bewerbung um die Zulassung zur Glas- und Keramikschule der Königlichen Akademie in Nexø benutzt werden. Die Richtung Outdoor erobert aktiv die einzigartige Bornholmer Natur mit den steilen Klippen und geht auch mit dem Kajak auf dem Meer hinaus. In der neuen Richtung „erdverbunden“ werden der alternative Landbau und das florierende Unternehmen Leben innerhalb der Lebensmittelproduktion und der Gastronomie der Insel studiert. Es kann sich beispielsweise um Bienenzucht und biologischen Landbau handeln, aber auch um das Sammeln von Pflanzen und andere Seiten von nachhaltiger Lebensweise. Die Richtung Body and Mind bezieht die Natur in eine „mind-volle“ Begegnung mit ein, wo in dem Wald, am Strand oder am Meer Kontemplation und Präsenz gepflegt werden. Hier reist man in sich selbst hinein, um Ruhe und Kraft u.a. durch Meditation und Yoga zu finden.
Die Volkshochschule Bornholms hat eine flache Struktur, in der man allen Mitarbeitern, Kursteilnehmern und Studierenden der Schule nahekommt. Da für maximal 100 Sommerkurs-TeilnehmerInnen und 70 Studierende in den langen Kursen Platz ist, entsteht eine enge Gemeinschaft über Alter, Geschlechtsidentität und Zugehörigkeit hinweg.